Das Zeichenwerkzeug unterstützt die Definition von Funktionen mit der f(x) = ...
-Notation, wodurch Ausdrücke in mehreren Gleichungen wiederverwendet werden können.
Um eine Funktion zu definieren, verwenden Sie das Format: f(x) = cos(2x) + sin(x)
Funktionen in Gleichungen verwenden
Einmal definiert, kann eine Funktion in anderen Gleichungen referenziert werden: g(x) = f(x) + 5
Wenn eine Funktion mit f(x) = ...
definiert wird, wird sie im Diagramm dargestellt. Andere Variationen (z. B. g(t)
) werden nicht dargestellt, können aber in Berechnungen verwendet werden.
Beispiel für mehrere zusammenarbeitende Funktionen
g(t) = cos(2t) + sin(t)
f(x) = g(x) + 2
Benutzerdefinierte Funktionen helfen, Gleichungen zu vereinfachen, Wiederholungen zu vermeiden und komplexe Ausdrücke leichter zu verwalten.