Whiteboard-Bearbeitungswerkzeuge

Erfahren Sie, wie Sie vorhandene Inhalte auf Ihrem iDroo-Whiteboard mit verschiedenen Werkzeugen und Optionen bearbeiten können. Dieser Leitfaden behandelt die Auswahl von Objekten, das Verschieben, Skalieren, Stilisieren, Bearbeiten von Texten und die Verwendung des Kontextmenüs für effiziente Änderungen.

Alle Änderungen am Whiteboard sind für andere Teilnehmer in Echtzeit sichtbar, was die Zusammenarbeit nahtlos macht.

Objekte auswählen

Stellen Sie zuerst sicher, dass das Zeigerwerkzeug aktiv ist. Wählen Sie es in der Symbolleiste aus oder drücken Sie die Taste P.

Klicken Sie auf ein Objekt, um es auszuwählen. Alternativ können Sie ein Auswahlfeld um mehrere Objekte ziehen, um sie gemeinsam auszuwählen.

Halten Sie Shift gedrückt, während Sie Objekte auswählen, um sie zur Auswahl hinzuzufügen. Dies funktioniert sowohl beim Klicken als auch mit der Auswahlbox.

Halten Sie Alt gedrückt, um unerwünschte Objekte aus der Auswahl zu entfernen.

Die Objekte, die ausgewählt werden, werden mit einem Highlight umrandet, bevor Sie die Auswahl bestätigen.

Um ausgewählte Objekte zu lösen, klicken Sie irgendwo auf den Hintergrund des Boards oder drücken Sie die Esc-Taste.

Um gesperrte Objekte auszuwählen, halten Sie die Taste Strg gedrückt.

Um alle Objekte auf dem Whiteboard auszuwählen, drücken Sie Strg + A.

Auswahl mehrerer Objekte auf dem iDroo-Whiteboard

Bewegen & Skalieren

Um ein Objekt zu verschieben, klicken und ziehen Sie es an die gewünschte Stelle. Sie können mehrere Objekte verschieben, indem Sie sie zuerst auswählen und dann ziehen.

Sie können Objekte auch mit den Pfeiltasten bewegen. Normalerweise werden Objekte um ein Pixel verschoben. Halten Sie die Shift-Taste gedrückt, um sie um 10 Pixel zu verschieben, und halten Sie Strg + Shift gedrückt, um sie um 100 Pixel zu verschieben.

Zum Skalieren klicken und ziehen Sie einen der grünen Griffe an den Ecken des Objekts. Einige Objekte, wie Bilder und Formen, behalten beim Ziehen an einer Ecke automatisch ihre Proportionen bei.

Halten Sie beim Skalieren die Shift-Taste gedrückt, um zwischen proportionalem und freiem Größenändern zu wechseln. Sie können auch einen seitlichen Griff ziehen, um nur die Breite oder Höhe anzupassen, ohne die andere Dimension zu verändern.

Skalierung eines Objekts auf dem Whiteboard

Drehen

Um ein Objekt zu drehen, wählen Sie es zuerst aus, indem Sie darauf klicken. Dadurch wird der Drehgriff angezeigt – ein blauer Punkt über dem Objekt.

Klicken und ziehen Sie den Drehgriff, um den Winkel des Objekts anzupassen. Während des Drehens wird ein visueller Leitfaden angezeigt, der den aktuellen Winkel in Grad zeigt.

Für präzise Steuerung halten Sie die Umschalt-Taste gedrückt, während Sie ziehen, um die Drehung in 5°-Schritten einrasten zu lassen.

Drehen eines Objekts auf dem Whiteboard

Objektpunkt bewegen

Bei einigen Objekten, wie z. B. Formen, gibt es einzelne Punkte, die Sie bearbeiten können. Diese Punkte erscheinen als pinkfarbene Kreise, wenn das Objekt ausgewählt ist (es darf nur ein Objekt ausgewählt sein).

Sie können diese Punkte verschieben, indem Sie die pinkfarbenen Griffe ziehen, um die Form des Objekts zu ändern.

Verschieben eines einzelnen Objektpunkts zur Änderung der Form

Stile

Wenn ein Objekt ausgewählt ist, passen Sie seinen Stil mit den Symbolleistenoptionen an. Sie können Eigenschaften wie Farbe, Linienstärke und Füllung ändern.

Die verfügbaren Stiloptionen variieren je nach ausgewähltem Objekttyp, wie z. B. Formen, Linien oder Text.

Sie können auch die Stile mehrerer Objekte gleichzeitig ändern.

Text & Gleichungen bearbeiten

Doppelklicke auf textbasierte Objekte — einschließlich Textfelder, Haftnotizen, Formen mit Text und Gleichungsblöcke — während du das Zeiger-Werkzeug verwendest, um den Bearbeitungsmodus zu aktivieren. iDroo überträgt jeden Tastenanschlag in Echtzeit, sodass Mitwirkende stets die neueste Version sehen.

Passe Schriftart, Größe, Farbe und Ausrichtung für das gesamte Objekt über die Stilsteuerung an, während das Element ausgewählt ist. Wähle eine Textfarbe, die gut mit dem Hintergrund deiner Haftnotiz harmoniert, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.

Halte das Text- oder Gleichungswerkzeug aktiv, um den Cursor mit einem einzigen Klick genau dort zu platzieren, wo du ihn haben möchtest. Drücke Esc oder klicke außerhalb des Objekts, um den Editor zu schließen, wenn du fertig bist.

Bearbeiten von Text in einer Haftnotiz mit sichtbaren Stiloptionen

Rückgängig & Wiederherstellen

Um eine Aktion rückgängig zu machen, drücken Sie Strg + Z. Um sie wiederherzustellen, drücken Sie Strg + Y oder Strg + Shift + Z.

Sie können auch auf die Rückgängig- und Wiederherstellen-Optionen in der Symbolleiste neben dem Logo zugreifen.

Verwendung des Kontextmenüs

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt oder eine Auswahl, um das Kontextmenü aufzurufen, das verschiedene Bearbeitungsoptionen bietet.

Auf einem Telefon oder Tablet halten Sie Ihren Finger oder Stift etwa eine Sekunde lang an einer Stelle und lassen dann los, um das Kontextmenü zu öffnen.

  • Duplizieren: Erstellt eine Kopie des ausgewählten Objekts/der ausgewählten Objekte. Shortcut: Strg + D.
  • Löschen: Entfernt die ausgewählten Objekte vom Whiteboard. Abkürzung: Entf
  • Ausschneiden: Schneidet ausgewählte Objekte aus dem Board und in die Zwischenablage. Abkürzung: Strg + X
  • Kopieren: Kopiert ausgewählte Objekte in die Zwischenablage. Abkürzung: Strg + C
  • Einfügen: Fügt Inhalte aus der Zwischenablage auf das Board ein, egal ob es sich um Board-Inhalte, Text oder ein Bild handelt. Abkürzung: Strg + V
  • Gruppieren: Kombiniert mehrere Objekte zu einer Gruppe, um sie als ein Objekt zu behandeln. Abkürzung: Strg + G
  • Gruppierung aufheben: Trennt gruppierte Objekte. Abkürzung: Strg + U
  • Nach vorne bringen: Bringt ausgewählte Objekte vor alle anderen Objekte.
  • Nach hinten senden: Sendet ausgewählte Objekte hinter alles andere.
  • Im Hintergrund sperren: Sperrt das Objekt im Hintergrund. Gesperrte Objekte werden hinter allem anderen gerendert und können nur durch Rechtsklick oder durch Halten der Strg-Taste ausgewählt werden. Einmal ausgewählt, können sie jedoch wie alle anderen Objekte bearbeitet werden.
  • Entsperren: Entsperrt Objekte, die zuvor im Hintergrund gesperrt waren.
Kontextmenüoptionen zur Bearbeitung von Objekten auf dem Whiteboard

Mehrere Objekte ausrichten

Wenn mehrere Objekte ausgewählt sind, stehen im Kontextmenü zusätzliche Ausrichtungsoptionen zur Verfügung:

  • Horizontal verteilen: Verteilt die ausgewählten Objekte gleichmäßig entlang der horizontalen Achse.
  • Links: Richtet die ausgewählten Objekte an ihren linken Kanten aus.
  • Zentrieren: Richtet die Objekte an ihren vertikalen Mittellinien aus.
  • Rechts: Richtet die Objekte an ihren rechten Kanten aus.
  • Vertikal verteilen: Verteilt die ausgewählten Objekte gleichmäßig entlang der vertikalen Achse.
  • Oben: Richtet die ausgewählten Objekte an ihren oberen Kanten aus.
  • Mitte: Richtet die Objekte an ihren horizontalen Mittellinien aus.
  • Unten: Richtet die Objekte an ihren unteren Kanten aus.
Ausrichtung mehrerer Objekte mit dem Kontextmenü

Tipps und Best Practices

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, effizienter auf dem iDroo-Whiteboard zu arbeiten:

  • Verwenden Sie Abkürzungen: Machen Sie sich mit den oben erwähnten Tastenkombinationen vertraut, um Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen.
  • Gruppieren Sie Objekte häufig: Das Gruppieren verwandter Objekte erleichtert es, sie als Einheit zu bewegen und zu verwalten.
  • Sperren Sie Objekte im Hintergrund: Beim Arbeiten mit komplexen Layouts sperren Sie Objekte, die Sie nicht versehentlich verschieben möchten.
  • Zoomen Sie ein und aus: Verwenden Sie das Mausrad oder Touchpad-Gesten, um hinein- oder herauszuzoomen und detaillierte Bearbeitungen effizienter vorzunehmen.
  • Rechtsklick für schnelle Aktionen: Verwenden Sie das Kontextmenü, um auf gängige Aktionen zuzugreifen, ohne zur Symbolleiste wechseln zu müssen.